
Gemeinsam mit Kollegen von KMGN werden wir einen Mix von Ansätzen diskutieren, die auf praktischen Erfahrungen aus KM-Projekten bei Roche und Novartis basieren.
Welche Argumente und KPIs zählen wirklich und führen zu einem KM-Projekt? Welche sind nur wohlwollende Behauptungen und nicht überzeugend, um in KM zu investieren?
Tauschen Sie mit uns Ihre Erfahrungen aus und finden Sie Antworten auf diese wichtigen Fragen.
Link für Registrierung siehe rechts oben und Link für weitere Informationen über KMGN siehe hier
Agenda:
- Einführung - Pavel Kraus, Präsident des Swiss Knowledge Management Forum
- Strategien zur Entwicklung von KPIs für KM-Projekte
- Beispiel von F&E-KM-Projekten bei Roche Diagnostics
- Harte versus indirekte KPIs für KM
- Erfolgsfaktoren von IT-Tools für KM
- Beispiel eines Tools zur Ressourcenzuweisung
- Novartis Werkzeug zur Beschleunigung von Shared Services
- Was macht eine KM-Implementierung erfolgreich?
- Diskussion
Moderation
Pavel Kraus
Hinweis
© Swiss Knowledge Management Forum | info[at]skmf.net | Impressum und Rechtliches